Beitrag vom Montag, 21. Juli 2014
Sommergrüße aus Norwegen
Ellinor Rafaelsen aus Drøbak arbeitet als Autorin und Journalistin. Sie liebt das Reisen, durch Norwegen und die ganze Welt. Erst kürzlich hielt sie sich mehrere Wochen lang in Südamerika auf.
Ich stelle den Artikel bewusst heute ein, am Tag vor dem 22.7., dem Tag der Anschläge vor drei Jahren.
Als Kind fuhren meine Eltern mit mir mit dem Campingwagen durch ganz Norwegen. Auf diese Art lernte ich unser Land und die norwegische Geografie gut kennen. Als freiberuflicher Journalist führten mich Aufträge in die wunderlichsten Regionen unseres langgestreckten Landes und ich bekam noch mehr zu sehen, sowohl vom Binnenland, als auch dem Küstengebiet. Später reiste ich nahezu um die ganze Welt und sah viele fremde Länder, was gleichermaßen lehrreich und spannend ist. Zu Pfingsten jedoch kam es zu einem kleinen Wiedersehen mit der norwegischen Natur, wie ich sie von den sommerlichen Autofahrten aus meiner Kindheit kenne. Und ich entdeckte, dass eine dreitägige Tour durch Westnorwegen nahezu genauso phantastisch sein kann wie drei Wochen Südamerika.
Was für eine Natur wir doch haben! Was für ein Land! Nun habe ich begriffen, dass ich mehr durch Norwegen reisen muss um die Sommer meiner Kindheit wieder zu erleben. Ich schließe die Augen und sehe sie vor mir: Die flache Landschaft Jærens, die schweren, dunklen Wälder im Østerdal und im Finnskogen, die ausgedehnten Bauerndörfer in Trøndelag, das Romsdal mit der Trollwand, die Küste Helgelands, die Lofoten, die Vesterålen, die Lyngsalpen, die offene, weite Hochebene der Finnmarksvidda… Ich glaube, ich kann nie genug bekommen von all den kontrastreichen Teilen unseres Landes.
Um zu zeigen, was genau ich meine, lege dem Artikel ein paar Bilder bei, die den Sommer in Norwegen so zeigen, wie ich ihn auf meinen Reisen erlebte.
Doch vergessen wir nicht Drøbak. Die Perle am Oslofjord, mit dem Weihnachtsmannhaus, dem Badepark, dem Salzwasseraquarium und meiner herrlichen Veranda, mit dem Blick über die „ganze“ Stadt und den „ganzen“ Oslofjord.
Stell dir vor: Ein Korb Erdbeeren, ein Glas kalter Weißwein und der Sonnenuntergang über der Insel Håøya und der Oscarsborg … Ich glaube, ich bleibe diesen Sommer zu Hause.
Ich wünsche euch allen einen tollen Sommer. Genießt ihn und die Ferien, auch wenn die Sonne nicht jeden Tag scheint.
Sommerliche Grüße von Ellinor
(c) aller Bilder: Ellinor Rafaelsen
- Drøbak
- Erdbeerpflücker in Ås in Akershus
- Fingerhut
- Skarsvåg in der Finnmark
- Finnmark – Küste
- Finnskogen
- Gol im Hallingdal
- Dønna, Helgeland
- Helgeland bei Sandnessjøen
- Helgeland
- Lofoten
- Lofoten
- Henningsvær auf den Lofoten
- Trockenfisch
- Lovund, Helgeland
- Mitternachtssonne
- Nordkap
- Kreuzfahrtschiff im Oslofjord
- Segelregatta im Oslofjord
- Bei Sandnessjøen, Helgeland
- Ski in Ostnorwgegen, nahe Oslo
- Der Stetind, Norwegens Nationalberg
- Insel Træna, Helgeland im Schein der Mitternachtssonne
- Unterwegs in Westnorwegen
- Auf den Vesterålen
- Berg auf den Vesterålen
- Vesterålen
- Walsafari in Andenes
- Weidenröschen
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
22. Juli 2014
Vorheriger Artikel
Porsangerfjord – die Adria Lapplands
20. Juli 2014
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter